Image for article Hochrangige chinesische Beamte erklären ihren Parteiaustritt (Teil II)

Nachstehend stellen wir drei weitere Berichte über Telefonate vor, die Praktizierende aus dem Ausland mit Regierungsbeamten in China geführt haben.

Image for article Plagen erscheinen nicht grundlos

Fast alle Plagen enden genauso plötzlich, wie sie begonnen haben. In einigen Fällen jedoch waren ihr Anfang und Ende nicht ganz zufällig. Schauen wir uns dazu einige Beispiele an.

Image for article Frau erliegt langjährigen Schikanen durch Polizei und Behörden (Provinz Gansu)

Kang Qianhua wurde in Zwangsarbeitslager und Gehirnwäsche-Einrichtungen gesperrt, immer wieder verhört und schikaniert. Noch wenige Monate vor ihrem Tod installierte die Polizei Kameras zu ihrer Überwachung.

Image for article  Gehirnwäsche-Sitzungen in zwei chinesischen Provinzen

Es folgen zwei Fälle aus den Provinzen Hubei und Hebei, wo die Behörden Gehirnwäsche-Sitzungen abhielten, nachdem Praktizierende sich geweigert hatten, ihren Glauben aufzugeben.

Image for article Peking: Der Leidensweg einer Frau

Die heute 67-jährige Li Yuhua erkrankte infolge der Misshandlungen in der Haft an einer schweren Tuberkulose. Trotz der reduzierten Lungenfunktion versucht die Gerichtsbehörde weiter, sie zu internieren.

Image for article Bürgerin aus Tianjin Zielscheibe der „Null-Fälle-Kampagne“

Wu Guifen wurde in den letzten Monaten immer wieder schikaniert. Weil sie Falun Dafa praktiziert, dem sie die Heilung ihres Lymphoms verdankt, setzte die Regierung sie auf die schwarze Liste.

Aktuelle Artikel