Erfahrungen

Im alten China glaubte man, dass der Mensch durch Selbstdisziplin und Selbstvervollkommnung in der Lage sei, seine diesseitige Existenz zu überwinden und einen höheren Seinszustand zu erreichen. Man stellte sich diesen Zustand als einen Zustand tiefer Freude und Erkenntnis vor, losgelöst von den Leiden und Illusionen der Welt.

Um dieses Ziel zu erreichen, musste man rechtschaffen und dazu bereit sein, egoistische Wünsche loszulassen. Hinzu kommen spirituelle Meditationstechniken, um Körper und Geist in ihren reinsten Daseinszustand zu versetzen. So entwickelte sich in China eine rege Kultivierungstradition mit vielen unterschiedlichen Methoden.

Diese Traditionen wurden geheim oder in Klöstern von Meistern an ihre Schüler weitergegeben. Falun Gong ist eine solche Praxis und heute für jeden zugänglich.