
Eine Pariserin angesichts der Verfolgung von Falun Dafa: „Wir dürfen nicht zulassen, dass solche grausamen Machenschaften fortgesetzt werden ... das betrifft jedes Land und jeden Einzelnen.“

„Zu diesem besonderen Zeitpunkt raten wir den chinesischen Bürgern, im Sinne einer sicheren Zukunft aus der KPCh auszutreten“, erklärte der Koordinator, der den Autokorso durch Montreal organisiert hatte.

„Wunderschöne und zum Nachdenken anregende Kunst. Danke für die Erschaffung von Kunst, die bildet und das Publikum in Ehrfurcht versetzt“, schrieb ein Besucher ins Gästebuch der Kunstaustellung.

Die zehnte Abteilung in diesem Männergefängnis wird auch als Hochsicherheitsgefängniszone bezeichnet, wo gewaltsame „Umerziehungs“-Programme Praktizierende dazu bringen sollen, ihren Glauben aufzugeben.

Jegliche Familienbesuche werden seit ihrer Verhaftung im Jahr 2019 unterbunden. Die Angehörigen sind sehr besorgt.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

