
Erneut wurden von sogenannten „Insidern“ in von Praktizierenden betriebenen Medienprojekten Gerüchte verbreitet. Die meisten Praktizierenden, die deren „Botschaft“ hörten, empfanden dies als eine besondere Gunst. Ähnelt diese Situation nicht der von 1999?
Mehr ≫

Niederländische Praktizierende stellten kürzlich bei Aktionstagen den Einwohnern von Utrecht Falun Dafa vor und informierten über die Verfolgung in China. Die sanfte Übungsmusik und das große Transparent erregten die Aufmerksamkeit der Passanten.

Kürzlich präsentierten die Praktizierenden auf dem jährlichen Rhode Island Folk Festival in Riverside Falun Dafas Schönheit, seine Prinzipien und die fünf sanften Übungen. Zur Freude der Folk-Besucher gab es am Stand auch die Möglichkeit, die Übungen gleich vor Ort zu erlernen.

Die erste Internierung der Kleinunternehmerin Zhang Wei erfolgte 2001. Eine spätere Verhaftung führte zu sieben Jahren Gefängnis, wo Zhang brutaler Folter ausgesetzt war. Die letzte 9-jährige Internierung war wiederum von Folter gekennzeichnet. Zhangs Gebärmutterhalskrebs ließ man in dieser Zeit unbehandelt.

Jin Xiaofeng, 65, verbüßt wegen seines Glaubens an Falun Dafa eine dreijährige Haftstrafe. Das örtliche Berufungsgericht lehnt seinen Antrag auf Wiederaufnahme des Verfahrens immer wieder ab.

Bei dieser Nachricht aus China geht es um mindestens 16 Praktizierende in sechs Provinzen, die kürzlich wegen ihres Glaubens an Falun Dafa verfolgt wurden.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Referenz
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

