Image for article The Telegraph: Erzwungene Organentnahme in China und ihre Verbindung zum Westen

Inwieweit unterstützt der Westen wissentlich und unwissentlich die chinesische Organraub-Industrie? Dazu The Telegraph: „Bedeutende [westliche] Mediziner blicken mit Unbehagen auf die jahrzehntelange ,konstruktive Zusammenarbeit‘ mit den medizinischen Einrichtungen Chinas zurück.“

Image for article Afghanische Journalistin: Ein erstaunliches Buch hat mein Leben verändert – Teil II

Maryam Shahi aus Afghanistan hörte das erste Mal von Falun Dafa in den sozialen Medien, wo über eine wundersame Heilung von COVID berichtet wurde. Das machte sie neugierig.

Image for article Wie Falun-Dafa-Praktizierende im Ersten Gefängnis der Provinz Yunnan gefoltert werden

Zum Beispiel werden inhaftierten Praktizierenden unbekannte Substanzen verabreicht unter dem Vorwand, sie medizinisch behandeln zu lassen. Wer sich widersetzt, muss mit einer beliebigen Verlängerung der Haftstrafe rechnen – manchmal um Jahre. 

Image for article Insgeheim zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt

Seit ihrer Verhaftung wird Yang Lanying jeglicher Familienbesuch verweigert. Ihre Angehörigen haben erst kürzlich erfahren, dass die 53-Jährige insgeheim zu dreieinhalb Jahren verurteilt worden ist.

Image for article Kontakt verloren – Familie vermutet Verhaftung

Fünf Monate, nachdem Ye Xiaofen aus einer Gehirnwäsche-Einrichtung entlassen worden war, vermuten ihre Angehörigen, dass sie erneut verhaftet wurde, da sie kürzlich den Kontakt zu ihr verloren haben.

Image for article Podcast 291 – Den Segen hinter einem Bandscheibenvorfall erkennen

Willkommen bei Radio Minghui, dem Podcast von Falun-Dafa-Praktizierenden.

Aktuelle Artikel